RV Jena und SHK

Jena / SHK
Direkt zum Seiteninhalt

Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner e. V.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Kleingartenwesens

Wir sind die Organisation der Kleingärtner in Jena und im Saale-Holzland-Kreis.
Bei uns sind 124 Kleingartenvereine mit 5067 Mitgliedern organisiert. (Stand 1.1.2023)
Das heißt, es werden 5067 Gärten mit einer Gesamtfläche von ~214 ha auf der Grundlage des Bundeskleingartengesetzes bewirtschaftet.
      

Damit sind wir einer der drei größten Kreisverbände in ganz Thüringen.
Durch Pflege und Erhaltung unserer Kleingartenanlagen und Gärten tragen wir nicht unwesentlich zum Umweltschutz bei.
Unsere Anlagen und Gärten dienen der Erholung und Freizeitgestaltung, sie sind Bestandteil des öffentlichen Grüns und bieten besonders Familien die Grundlage für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Willkommen ,  Welcome
اهلا وسهلا
Bienvenidos
Добро пожаловать
Üdvözöljük ,  Chào mừng

Infos vom Verband
Gärten im Angebot

sind zur Zeit in Lobeda, Hermsdorf, Camburg, St. Gangloff und Jena-West
Besuchen Sie die Angebotsseite

01.12.2023
Diverse Dokumente auf der Download-Seite aktualisiert und ergänzt.

07.11.2023
Letzten Samstag fand das schon traditionelle Esse für verdiente Ehrenamtliche des Regionalverbandes statt. Viele Eingeladene bedankten sich für die gute Organisation an diesem Schönen Abend

im Best Western Hotel in Winzerla.



Aktuelle Beiträge vom Fachberater und BDG

      Gartenhinweise von H.-C. Schmidt für Dezember
      • Die Rote Bete, Gemüse des Jahres 2023-24...
      Themen für Gärtnerinnen, Gärtner und Vereine

      Veranstaltungsberichte

      Fachberater vor Ort im Pflanzenhof Zöthen
      Zur planmäßig letzten Fachberaterschulung im Gartenjahr 2023 trafen sich Fachberater des Regionalverbandes Jena-SHK der Kleingärtner e.V. im Pflanzenhof Zöthen b. Camburg. mehr

      Tag der offenen Tür im Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau, Erfurt
      Auf Empfehlung des Landesfachberaters, besuchten drei Mitglieder des Regionalverbandes Jena – SHK der Kleingärtner e.V. das Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau, in Erfurt. mehr

      Schnupperkurs im Gärtnern - Kooperation mit Kahlaer  Kindergärten
      Auf Einladung des Kreisfachberaters des Regionalverbandes Jena-Saale-Holzland-Kreis, kamen nacheinander, alle drei Vorschulgruppen der Kahlaer Kindergärten, zum Schnupperkurs im Gärtnern, in seinen Garten. mehr

      02. – 03. März 2023 präsentierten unsere Schüler ihr Projekt im Kulturhaus in Rositz der Jury sowie der interessierten Öffentlichkeit, die am 03.03. ab 12:00 Uhr, zugelassen war. In einer gut vorbereiteten und sehr eindrucksvollen Siegerehrung erlebten die Schüler, Betreuer und Gäste die Würdigung der Forschungsarbeiten im Bereich „Schüler experimentieren – Jugend forscht“. mehr

      11.2.2023  Vortrag zu Boden-Vorbereitung, gesundes Saatgut, Pflegemaßnahmen und die Förderung von Nützlingen
      Kreisfachberater Hans-Christian Schmidt vom Regionalverband Jena/SHK der Kleingärtner e.V. hatte den Gartenbauingenieur Andreas Turkat für den Vortrag eingeladen. Rund 30 interessierten Gartenfreunde, darunter viele Fachberater in den Kleingartenverbänden, erfuhren unter anderem, dass beispielsweise eine gute Boden-Vorbereitung, gesundes Saatgut, Pflegemaßnahmen und die Förderung von Nützlingen schon die halbe Miete zu einem gesunden und schädlingsfreien Pflanzenwachstum sind. mehr


      Workshop Schreberjugend des RV
      Die Thüringer Schreberjugend, die derzeit am „Digitalen Gartenzwerg“ forscht, traf sich am 12.11.22 im neu bezogenen “ Jugendzentrum-Factory“.
      BDG Umweltseminar in Leipzig
      Das BDG Seminar beschäftigte sich mit dem Thema „ Ökologische Aufwertung von Kleingartenanlagen“.

      Service

      Mit Anmeldung zu den internen Inhalten und Downloads für Vereinsvorsitzende:
      Zurück zum Seiteninhalt