Direkt zum Seiteninhalt

RV Jena und SHK

Menü überspringen
Jena / SHK
Jena und SHK
Menü überspringen

Regionalverband Jena/Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner e. V.
Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Kleingartenwesens

Wir sind die Organisation der Kleingärtner in Jena und im Saale-Holzland-Kreis. Das heißt, es werden 5067 Gärten mit einer Gesamtfläche von ~214 ha auf der Grundlage des Bundeskleingartengesetzes bewirtschaftet. Damit sind wir einer der drei größten Kreisverbände in ganz Thüringen.
Durch Pflege und Erhaltung unserer Kleingartenanlagen und Gärten tragen wir nicht unwesentlich zum Umweltschutz bei. Unsere Anlagen und Gärten dienen der Erholung und Freizeitgestaltung, sie sind Bestandteil des öffentlichen Grüns und bieten besonders Familien die Grundlage für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Bei uns sind 123 Kleingartenvereine mit 5067 Mitgliedern organisiert. (Stand 1.9.2025)

Willkommen ,  Welcome
اهلا وسهلا
Bienvenidos
Добро пожаловать
Üdvözöljük ,  Chào mừng

Infos vom Verband

10.09.2025
Wir möchten noch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ab sofort kein Wasser mehr aus Fließgewässern, Seen und Quellen entnommen werden darf. Ausgenommen ist die Saale. Laut Unterer Wasserbehörde gilt die Allgemeinverfügung bis auf Weiteres. Die Gründe  für das Wasserentnahmeverbot ist die anhaltende Trockenheit in den vergangenen Monaten.

Tipp: Workshop Insektenfreundlich Gärtnern
kleiner Rathaussaal, Kahla  14.11.2025, 15-17 Uhr

05.09.2025
Wir erhielten diese Woche die traurige Nachricht das am 26.08.2025 unser ehemaliger Vorsitzender des Regionalverbandes Kurt Koch verstorben ist. Er war von 1985 bis 1991 hauptamtlicher Geschäftsführer für den VKSK und Jena Land tätig. Ab 1992 war er Vorsitzender  des Kreisverbandes Jena/Stadtroda. Er hat maßgeblich dazu beigetragen das der Verband in die bundesdeutschen Strukturen übergeleitet wurde.

03.09.2025
Neue Termine und Veranstaltungstipps findet ihr auf der Seite Termine
02.09.2025
Die Öffnungszeiten im Büro sind wieder normal. Die Sommerpause ist vorbei

Themen für Gärtnerinnen, Gärtner und Vereine
Gärten im Angebot

sind zur Zeit in  Dornburg, Jena, Ilmnitz, Hermsdorf. Besuchen Sie die Angebotsseite
      Gartenhinweise von H.-C. Schmidt

      • Fermentieren von Gemüse
      • Rasen nach der Trockenheit

      Veranstaltungsberichte

      AG-Fachberatung trifft Kleingärtner vor Ort
      Es ist schon obligatorisch, dass sich die AG – Fachberatung des Regionalverbandes  der Kleingärtner Jena-Saale-Holzland – Kreis, zweimal im Gartenjahr mit Kleingärtnern   in ihrer Gartenanlage trifft. Diesmal waren wir, zum Treffen im Frühjahr,  in der Gartenanlage  „Unter dem Cospoth“ in Jena-Winzerla, zu Gast. Belohnt wurden wir an dem wunderschönen Tag, beim Aufstieg in die Gartenanlage, mit einem sensationellen Blick auf die umliegenden Berge und  die Stadt. mehr

      „Tranquilla“ braucht Futter
      Im  Integrativen Kindergarten „Tranquilla Trampeltreu“   der AWO in Kahla, wacht die Namensgeberin des Kindergartens, eine Landschildkröte, gerade auf. Für die Kinder der „Affengruppe“ mit ihren Erzieherinnen und dem Kreisfachberater des RV Jena-SHK, lautete das  erstes Projekt im neuen Gartenlehrjahrjahr:  „Tranquilla braucht Futter“.  Unsere Aufgabe bestand darin, ein Hochbeet und eine Anzuchtwanne  zur Aussaat und zum Pflanzen vorzubereiten und das Saatgut sowie die Pflanzen in die Erde zu bringen.  mehr

      Kahlaer Schreberjugend erfolgreich bei „Jugend forscht“
      In diesem Jahr nahmen Schüler der Jugend-MINT-Werkstatt Kahla, die gleichzeitig  in der  „Thüringer Schreberjugend“ arbeiten, schon das dritte Jahr in Folge, erfolgreich,  an dem  bundesweiten Wettbewerb, „Jugend forscht“, teil. Diesmal war es ein Projekt, welches das vermeintliche CO2  Problem lösen helfen könnte. mehr

      Regionalverband Jena-SHK der Kleingärtner e.V. schulte seine Fachberater
      Am 15. Februar waren die Fachberater des RV Jena-SHK zur alljährlichen Auftaktveranstaltung für das neue Gartenjahr in den Jembo Park nach Jena-Göschwitz eingeladen. mehr

      Fachberater vor Ort im Pflanzenhof Zöthen
      Zur planmäßig letzten Fachberaterschulung im Gartenjahr 2023 trafen sich Fachberater des Regionalverbandes Jena-SHK der Kleingärtner e.V. im Pflanzenhof Zöthen bei Camburg. mehr

      Tag der offenen Tür im Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau, Erfurt
      Auf Empfehlung des Landesfachberaters, besuchten drei Mitglieder des Regionalverbandes Jena – SHK der Kleingärtner e.V. das Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau, in Erfurt. mehr

      Schnupperkurs im Gärtnern - Kooperation mit Kahlaer  Kindergärten
      Auf Einladung des Kreisfachberaters des Regionalverbandes Jena-Saale-Holzland-Kreis, kamen nacheinander, alle drei Vorschulgruppen der Kahlaer Kindergärten, zum Schnupperkurs im Gärtnern, in seinen Garten. mehr


      Service

      Mit Anmeldung zu den internen Inhalten und Downloads für Vereinsvorsitzende:
      Zurück zum Seiteninhalt